Unsere Dienstleistungen

Ihre Vision, unser Engagement

Bei BeneficenceLegacyWorkshop bieten wir umfassende Workshops zur philanthropischen Vermächtnisplanung an. Unsere Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit mit Non-Profit-Organisationen statt und richten sich an Einzelpersonen sowie Familien, die ihre philanthropischen Ziele planen und verwirklichen möchten. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Vermächtnis nachhaltig und wirkungsvoll zu gestalten.

Individuelle Workshop-Erlebnisse

Unsere maßgeschneiderten Workshops bieten eine interaktive Plattform, auf der Teilnehmer gemeinsam mit Experten an ihren persönlichen philanthropischen Strategien arbeiten können. Jeder Workshop wird auf die spezifischen Bedürfnisse der teilnehmenden Organisationen und deren Gemeinschaften abgestimmt, um maximale Relevanz und Wirkung zu gewährleisten.

Umfassende Informationsressourcen

Wir stellen umfangreiche gedruckte Spendenleitfäden zur Verfügung, die Ihnen wertvolle Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten der Vermögensbildung und -verteilung bieten. Diese Ressourcen sind speziell darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen bei der Planung Ihres Vermächtnisses zu treffen.

Muster für Stiftungsmodelle

Unsere Workshops beinhalten auch Muster für Stiftungsmodelle, die Sie als Vorlage für Ihre eigenen Planungen nutzen können. Diese Vorlagen helfen Ihnen, die Struktur und die Ziele Ihrer Stiftung klar zu definieren und sicherzustellen, dass Ihr Vermächtnis den von Ihnen gewünschten Zweck erfüllt.

Rechtliche Beratung und Unterstützung

Bei unseren Workshops stehen Ihnen erfahrene rechtliche Berater zur Seite, die Ihnen helfen, alle rechtlichen Aspekte Ihrer philanthropischen Initiativen zu verstehen und zu navigieren. Dies stellt sicher, dass Ihre Planungen sowohl rechtlich sicher als auch effektiv sind.

Netzwerkmöglichkeiten

Die Teilnahme an unseren Workshops bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten und Fachleuten aus dem Non-Profit-Sektor zu vernetzen. Der Austausch von Ideen und Erfahrungen kann Ihnen neue Perspektiven für Ihre philanthropischen Bestrebungen eröffnen und wertvolle Partnerschaften fördern.

Workshop-Inhalte

Lernen von Experten

Unsere Workshops sind sorgfältig strukturiert, um eine umfassende Lernerfahrung zu bieten. Sie umfassen praxisnahe Übungen, Gruppenarbeiten und Diskussionen, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre eigenen philanthropischen Visionen zu entwickeln. Wir kombinieren theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen, um einen nachhaltigen Lernerfolg zu sichern.

Fachkundige Referenten

Unsere Workshops werden von erfahrenen Fachleuten geleitet, die über umfangreiche Kenntnisse in der philanthropischen Planung verfügen. Sie bringen praktische Einsichten und wertvolle Erfahrungen mit, die den Teilnehmern helfen, ihre Ziele klarer zu definieren und erfolgreich umzusetzen.

Interaktive Formate

Wir setzen auf interaktive Formate, die einen aktiven Austausch zwischen den Teilnehmern und Referenten fördern. Durch Gruppenarbeiten und Diskussionen wird das Lernen intensiviert, und jeder hat die Möglichkeit, seine individuellen Fragen und Anliegen einzubringen.

Praktische Übungen

In unseren Workshops führen wir praktische Übungen durch, die es den Teilnehmern ermöglichen, das Gelernte sofort anzuwenden. Diese Übungen sind darauf ausgelegt, das Verständnis für die komplexen Aspekte der Vermächtnisplanung zu vertiefen und konkrete Schritte zur Umsetzung zu entwickeln.

Fallstudienanalyse

Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Workshops ist die Analyse von Fallstudien erfolgreicher philanthropischer Projekte. Diese Fallstudien bieten wertvolle Einblicke in die Best Practices der Vermächtnisplanung und inspirieren die Teilnehmer, innovative Ansätze für ihre eigenen Projekte zu entwickeln.

Materialien und Ressourcen

Unsere Dienstleistungen im Bereich philanthropische Nachlassplanung

Bei BeneficenceLegacyWorkshop glauben wir, dass der Zugang zu hochwertigen Ressourcen entscheidend für den Erfolg Ihrer philanthropischen Planungen ist. Wir bieten eine Vielzahl von Materialien, die Ihre Lern- und Planungsprozesse unterstützen.

Gedruckte Spendenleitfäden

Unsere gedruckten Spendenleitfäden enthalten umfassende Informationen zu verschiedenen Spendenmöglichkeiten, steuerlichen Aspekten und rechtlichen Rahmenbedingungen. Diese Leitfäden dienen als wertvolle Nachschlagewerke, die Ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Musterstiftungen

Wir stellen Ihnen verschiedene Musterstiftungen zur Verfügung, die als Grundlage für Ihre eigenen Planungen dienen können. Diese Vorlagen sind darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, Ihre Ziele zu konkretisieren und den rechtlichen Rahmen zu verstehen.

Zugang zu rechtlicher Beratung

Bei unseren Workshops haben Sie die Möglichkeit, mit rechtlichen Beratern zu sprechen, die auf philanthropische Planung spezialisiert sind. Sie stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen, Ihre Pläne rechtssicher zu gestalten.

Unterstützung durch Experten

Ergänzend zu den Materialien bieten wir eine direkte Unterstützung durch Experten, die Ihnen bei der Ausarbeitung Ihrer philanthropischen Strategien helfen. Unsere Berater stehen bereit, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechen.

  • Interactive feedback kiosks
  • Digital comment cards
  • Shopper satisfaction metrics

Zusammenarbeit mit Non-Profits

Unsere Workshops finden in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Non-Profit-Organisationen statt. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, lokale Gegebenheiten und Bedürfnisse zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass unsere Angebote für die jeweiligen Gemeinschaften von Wert sind.

  • Sales lift measurement
  • Engagement comparison
  • ROI calculation

Teilnahme und Anmeldung

Individuelle Workshops für gemeinnützige Organisationen

Die Anmeldung zu unseren Workshops ist unkompliziert und jederzeit möglich. Wir freuen uns über Ihr Interesse an philanthropischer Vermächtnisplanung und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Website, um weitere Informationen zu erhalten und sich für kommende Veranstaltungen anzumelden.

Einfache Anmeldung

Interessierte können sich einfach über unsere Website anmelden. Dort finden Sie alle Informationen zu kommenden Workshops, Themen und Terminen. Wir empfehlen, sich frühzeitig anzumelden, da die Plätze begrenzt sind.

Preisgestaltung und Optionen

Unsere Workshops bieten verschiedene Preismodelle an, um unterschiedlichen Budgets gerecht zu werden. Wir glauben, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, an diesen wichtigen Gesprächen über Vermächtnisplanung teilzunehmen.

Kontaktieren Sie uns

Bei Fragen oder speziellen Anliegen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unser Team steht bereit, um Ihnen bei der Anmeldung oder bei spezifischen Fragen zu unseren Workshops behilflich zu sein.

Feedback und Verbesserung

Ihr Feedback ist uns wichtig! Nach jedem Workshop ermutigen wir die Teilnehmer, ihre Erfahrungen und Vorschläge zur Verbesserung mit uns zu teilen. Dies hilft uns, kontinuierlich an der Qualität unserer Angebote zu arbeiten.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre Fragen

In diesem Abschnitt haben wir einige der häufigsten Fragen zu unserer Workshop-Reihe zusammengestellt. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Informationen erhalten, die Sie benötigen, um eine informierte Entscheidung über Ihre Teilnahme zu treffen.

1

Wie melde ich mich an?

Die Anmeldung erfolgt über unsere Website, wo Sie die aktuellen Workshops und deren Details finden können. Klicken Sie einfach auf den gewünschten Workshop, um weitere Informationen zur Anmeldung zu erhalten.

2

Welche Kosten entstehen?

Die Kosten variieren je nach Workshop und enthalten alle Materialien und Ressourcen. Eine transparente Preisgestaltung ist uns wichtig, und wir bieten verschiedene Optionen an, um unterschiedlichen Budgets gerecht zu werden.

3

Gibt es Rabatte für Gruppen?

Ja, wir bieten Gruppenrabatte an, um die Teilnahme von mehreren Personen aus einer Organisation zu fördern. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu Gruppenanmeldungen und Rabatten.

4

Wie lange dauern die Workshops?

Die Dauer unserer Workshops variiert, normalerweise dauern sie zwischen 2 und 4 Stunden. Je nach Thema kann auch ein ganztägiger Workshop angeboten werden, der eine tiefere Auseinandersetzung mit den Inhalten ermöglicht.

5

Können die Workshops online besucht werden?

Ja, wir bieten auch Online-Workshops an, um die Teilnahme für alle zu erleichtern. Die Online-Formate sind interaktiv gestaltet und bieten die gleiche Qualität und Unterstützung wie unsere Präsenzworkshops.